Gründe für eine Psychotherapie sind vielfältig, so sind die
Diagnosen Depression, Burn-Out, Angst oder Zwang oft ausschlaggebend für eine Therapie. Manchmal ist es auch ein eher diffuses Gefühl und
schwer beim Namen zu nennen: Schwierigkeiten in der Beziehungsgestaltung zu sich oder zu anderen, das Gefühl dem Leben nicht gewachsen zu sein und/oder die Angst zu Versagen
...
„Wo bin ich, wo stehe ich und wie kann ich mein Leben in
den Griff kriegen?
Warum ist es nur bei mir so schwer?
Ich verstehe/fühle mich (manchmal) nicht.
Warum tue ich Dinge, obwohl ich weiß, dass sie mir schaden oder unnötig sind?“
Fragen wie diese sind kein Indiz für eine psychische Erkrankung aber sie können Impuls für Psychotherapie sein. Und Sie
sind nicht alleine. Denn bereits nahezu jeder Dritte leidet internationalen Studien zu folge mindestens einmal in seinem Leben an einer psychischen Erkrankung.
Ich helfe Ihnen:
-
die
Depression zu verstehen und wieder Kraft zu tanken
-
die
Abwärtsspirale des Burn-Outs zu durchbrechen
-
Kontrolle über Ängste und Zwänge zu erlangen
-
die
Beziehung zu sich und anderen wieder liebevoll aufzunehmen
-
somatoforme Störungen zu verstehen und zu lindern